
Postmünster. Auch dieses Jahr war unsere Weihnachtsbäckerei wieder eröffnet und mit ein paar besonders fleißigen Damen für die Weihnachtszeit Plätzchen gebacken. Dies ist nicht jedermanns Sache, entweder heißt es beispielsweise „Ich habe mein ganzes Leben lang gebacken, das brauche ich jetzt nicht mehr“, oder „Das habe ich noch nie gerne gemacht.“. Ganz zu schweigen von unseren Herren, wo bis auf wenige Ausnahmen, niemand so recht etwas damit zu tun haben möchte – außer hernach beim Naschen natürlich. Es gab viel zu erzählen, welche Sorten man z.B. (besonders gerne) gemacht hat, wie viele, mit wem, von wem man es gelernt hat, woher man die Rezepte hat usw. Am Ende hatten wir jede Menge verschiedene Sorten, z.B. Vanillekipferl, Spitzbuben, Nussmakronen, Nussecken und verschiedene andere Mürbteigplätzchen, teils mit „schwarz-weißem“ Teig, oder mit Schokolade und Zuckerguss verziert. Auch wenn es viel Zeit und Mühe kostet, ein gut gefüllter Plätzchenteller gehört einfach zu Weihnachten dazu.