Eggenfelden. 15Bewohner und Mitarbeiter machten sich auf den Weg zum nahegelegenen Stadtplatz, um den alljährlichen Saumarkt zu besuchen. Schweine gibt es dort schon lange nicht mehr zu kaufen, aber immerhin allerhand Waren und verschiedenste Produkte zu bestaunen.
Eggenfelden. Kurz vor Weihnachten kamen zahlreiche Bewohner, Angehörige und Ehrengäste in die Cafeteria, um sich bei Punsch und Weihnachtsgebäck gemeinsam auf das Weihnachtsfest einzustimmen. Die musikalische Gestaltung übernahmen die „Eggenfeldener Schrammeln“, die mit bekannten Weihnachtsliedern zum Mitsingen einluden. Spätestens beim abschließenden „Stille Nacht“ bei romantischem Kerzenschein waren alle Anwesenden in Weihnachtsstimmung und freuten sich über […]
Postmünster. Am 19.12.19 fand unsere diesjährige Weihnachtsfeier statt. Nachdem Geschäftsführer Thorsten Kilwing alle Gäste herzlich willkommen hieß, begann der Reichenberger Männerchor damit, Weihnachtslieder zu singen. Zwischendurch wurde von Petra Schöner die ein oder andere Weihnachtsgeschichte vorgelesen und auch Pfarrer Heinrich Soffel begrüßte seinerseits die Gäste. Nachmittags gab es eine weihnachtliche Torte mit hellem Glühpunsch dazu. […]
Postmünster. Zu den Vorbereitungen für Weihnachten gehört natürlich auch das alljährliche Christbaumschmücken. Mit viel Sorgfalt wurden Kugeln, Lametta, Ketten usw. je nach Größe und Farbe ausgesucht, um dann den perfekten Platz am Baum zu finden. Wer nicht helfen konnte, durfte auch gerne einfach nur dabei zusehen. Wir unterhielten uns z.B. auch darüber, wie früher der […]
Postmünster. Eine ganz besondere Idee hatte der Kreativclub Postmünster. Sie wollten mit selbstgebastelten Adventsgestecken v.a. den Bewohnern eine Freude machen, die nur selten Besuch bekommen. Gebracht haben sie, stellvertretend für die Leiterin Christine Lindemann, Sandra Gräfinger mit einem der Mädchen aus dem Club. Dafür möchten wir uns ganz herzlich bedanken.
Postmünster. Auch zur Weihnachtszeit kam der Aktiv Klub wieder zu uns zum Basteln. Heuer wurde ein kleines Adventsgesteck gemacht und traditionell mit rotem Schmuck, Schleife, Kieferzapfen und Strohsternen geschmückt. Außerdem wurden Weihnachtsgeschichten erzählt und Lieder gesungen und man unterhielt sich über die alten Bräuche und Dekorationen zu Weihnachten.